
Gesundheitsscreenings
Zahlen, Daten, Fakten – Mit unseren Screeningtools zu messbarem Erfolg.
Bei unseren Gesundheitsscreenings wird die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter von einem Experten vor Ort analysiert. Es gibt kaum eine bessere Lösung, um Mitarbeitern einen Überblick über ihre Gesundheit zu geben und sie gleichzeitig für die Themen zu sensibilisieren.
Je nach Messung hat der Teilnehmer dabei einen Aufwand von ca. 20 Minuten. Der Fachexperte beschreibt Hintergründe zur Messung und erklärt die Ergebnisse. Dabei wird auf individuelle Gegebenheiten eingegangen. Tipps, die im Alltag integriert werden können, runden die Beratung ab.
EMG-Messung
Sind Sie verspannt oder ganz locker?
Das EMG-Gerät misst die Aktivität unserer Muskeln und gibt uns somit Auskunft darüber, wie leistungs- und entspannungsfähig dieser ist. Je nach Tätigkeitsbereich werden verschieden Muskelbereiche primär beansprucht. Gemeinsam mit Ihnen wählen wir die zu testenden Muskeln aus. Die Messung erfolgt durch Anbringung kleiner Elektroden und ist somit ganz bedenkenlos.
BackScan
Der BackScan ist eine strahlenfreie Messung, wobei die Form der Wirbelsäule analysiert wird. Der Fachexperte misst den Teilnehmer in drei verschiedene Haltepositionen. Das Testgerät wird jedes Mal an die Brustwirbelsäule aufgelegt und fährt bis zur Hüfte hinunter.
Schnell und einfach werden die Stellungen der Dornfortsätze aufgenommen, mit denen die Wirbelsäule bildlich dargestellt werden kann. Dabei wird die Haltung, die Beweglichkeit und Haltekompetenz bewertet. Die Analyse ist für Personengruppen geeignet, die ihre Rückengesundheit im Auge behalten möchten.
mobee fit – Beweglichkeits-Screening
In alle Richtungen bewegen – so funktioniert unsere mobeefit.
Das kleine Gerät wird an verschiedene Körperbereiche angebracht und verfolgt in Echtzeit, wie weit sich dieser bewegen kann.
Mit einer Art mobilem Winkelmesser bewertet das System die Range of Motion, Symmetrie und Harmonie dieser Körperbereiche. Die grafische Darstellung zeigt Ihnen, ob und wie stark Sie in diesen Bereichen eingeschränkt sind und wie das Verhältnis zueinander liegt.
BIA-Messung
Die BioImpedanzAnalyse ist ein sehr genaues Verfahren, um die Körperzusammensetzung zu messen. Die Analyse findet auf einer Art Waage statt und dauert ca. 1-2 Minuten.
Sie ist also für Alle geeignet, die wissen möchten wie sich die eigene Fett-, Muskelmasse und das Wasser im Körper verteilt.
HRV-Messung
Die Herzratenvariabilitäts Messung ermöglicht eine Analyse des aktuellen Stresszustandes und der Entspannungsfähigkeit.
Cardioscan – Stresstest
Gestresst ist jeder einmal. Doch welche Auswirkungen hat das Gestresst-Sein auf unsere Gesundheit? Der Cardioscan misst das Stresslevel auf EKG-Basis.
Während der Teilnehmer zwei Minuten ruhig sitzt, messen die angebrachten Elektroden die Herzaktivitäten. Diese Grundlage nimmt unser System her, um Aussagen über die Herzgesundheit und Entspannungsfähigkeit des Körpers zu treffen.
Rücken Scan
Assymetrien in der Haltung und muskuläre Dysbalance fallen oft erst bei ausgeprägten Beschwerden auf. Mit den Lichtsensoren des Rücken Scans werden diese Auffäligkeiten sichtbar. Dies ermöglicht uns, zielgerichtete Übungen und Handlungsempfehlungen für einen gesunden Rücken zu bestimmen.
e-scan
Mittels detaillierter Untersuchung der Atemgase ermittelt der e-scan die Verteilung der verschiedenen Stoffwechselprozesse im Körper. Daraus lassen sich die idealen Trainingsbereiche für eine optimale Fettverbrennung und Gewichtsabnahme bestimmen.
S3 CHeck
Symetrie, Stabilität und Sensomotorik – All das lässt sch mit dem S3 Check ideal testen. Es macht nicht nur verdammt Spaß, spielerisch auf dem Wackelbrett die Ergebnisse zu erhalten, sondern hilft auch bei der Auswahl von individuellen Ausgleichsübungen. Damit lässt sich z.B. eine Verspannung reduzieren oder Sturzprophylaxe betreiben.
BackCheck
„Rumpf ist Trumpf“ heißt es unter Physiotherapeuten oft, aber ist Ihr Rumpf wirklich ein Trumpf oder eher ein Problem-Verursacher? Mit dem Maximalkrafttest des BackCheck lässt sich die Muskulatur in Bauch und Rücken testen. Mit den Ergebnissen lässt sich genau feststellen, mit welchen Übungen sie am besten trumpfen, um Ihren Rückengesundheit zu sichern.
EasyTorque
Die unterschiedlichen Einstellungsmöglichkeiten des EasyTorque erlauben das Testen aller großen Muskelgruppen.
Smoothie Bike
Das Smoothie Bike wird bei Gesundheitstagen gerne zusätzlich zu einem Screening gebucht, da es ideal die Möglichkeit bietet, etwas zum praktischen Durchführen zu haben. Die Teilnehmer können sich nach ihrer Messung gleich noch ihren leckeren Smoothie selbst erstrampeln.